Neurofeedback

Neurofeedback Training ist eine sanfte aber äußerst effektive Behandlungsmethode, die ein hohes Maß an Fachkompetenz 

erfordert. Profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung 

als regionale Spezialisten auf diesem Gebiet.

Wie funktioniert es?

Für die Messung der Gehirnaktivität werden EEG-Elektroden am Kopf angebracht, die das Messergebnis an einen Computer weiterleiten. Das EEG wird währenddessen in Echtzeit analysiert, sodass der Computer aus den EEG-Signalen ein audiovisuelles Feedback errechnen kann. Dieses Feedback ist an ein computergesteuertes Belohnungsprinzip gekoppelt und wird auf einem zweiten Bildschirm angezeigt.  

Das Gehirn beginnt sofort auf die Feedbacksignale zu reagieren und die Gehirnaktivität verändert sich. Die Veränderungen werden von den EEG-Elektroden aufgezeichnet und über die Signalverarbeitung wieder zurückgemeldet. So entwickelt sich ein permanenter Kreislauf, an den sich das Gehirn ständig neu anpassen muss.  

Durch dieses Training lernt das Gehirn, seine Selbstregulierungsfähigkeit zu optimieren. Dabei verbessern sich die Symptome der Fehlregulierungen und Erfolgserlebnisse entstehen, die das Gehirn motivieren, neu erlernte Selbstregulierungsprozesse immer schneller und nachhaltiger zu erreichen und auch in den Alltag zu transferieren. 

Positive Effekte, die durch Neurofeedback Training erreicht werden können:

  • Erhöhte Konzentration
  • Verbesserte Schlafqualität
  • Insgesamt spürbare Entspannung und Ausgeglichenheit
  • adäquatere Wahrnehmungs-verarbeitung
  • Reduzierung von Angstgefühlen
  • Reduzierung von chronischen Schmerzen
  • Reduzierung psychosomatischer Symptome

Anwendung findet Neurofeedback vor allem bei folgenden Störungen und Krankheitsbildern:

  • AD(H)S
  • Depressionen
  • Chronische Schmerzen
  • Long Covid
  • Wahrnehmungs-/Verarbeitungsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Migräne
  • Autismus Spektrum
  • Panik- / Angststörungen
  • Sucht-/ Zwangserkrankungen
  • nach Schlaganfällen, Hirnblutungen und Schädel-Hirn-Traumen

Häufig gestellte Fragen:

Wie lange dauert eine Sitzung?

Created with Sketch.

Eine Behandlung dauert je nach Störungsbild und Verordnung, zwischen 45 und 60 Minuten.

Sind die Behandlungen schmerzhaft oder unangenehm?

Created with Sketch.

Die Behandlung ist völlig schmerzfrei.

Gibt es Nebenwirkungen?

Created with Sketch.

Nein, es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Wie geht es mir nach einer Behandlung? Kann ich ggf. arbeiten gehen?

Created with Sketch.

In den allermeisten Fällen fühlen sich die Patienten nach der Behandlung sehr ausgeglichen und ruhig. Die Behandlung ist ein jedoch Training fürs Gehirn. Kognitiv sehr eigeschränkte Patienten sind mitunter etwas erschöpft. In diesen Fällen empfehlen wir eine kurze Pause nach dem Training einzulegen.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?


Created with Sketch.

Normalerweise sind es 20 – 40 Sitzungen. Für die Beendigung der Therapie ist eine Verbesserung der elektrischen Hirnaktivität auf annähernde Normwerte in drei aufeinander folgenden Sitzungen nötig. 

Wie lange halten die Behandlungserfolge an?

Created with Sketch.

Neurofeedback gleicht einem langfristigen Lernprozess, ähnlich wie beim Schwimmen oder Fahrradfahren lernen. Das Gehirn verändert seine Aktivitätsmuster nachhaltig. Studien zeigten diese Effekte auch noch nach 6 Monaten bzw 1 Jahr.